Mit dem Taschenrechner können verschiedene Berechnungen mit Matrizen durchgeführt werden. Der CASIO fx-991DE X kann Rechnungen von Matrizen mit maximal 4 Zeilen und maximal 4 Spalten ausführen.
Beispielhaft werden hier eine Matrizenmultiplikation und die Berechnung einer Inversen ei...
Um ein Gleichungssystem wie
\( \begin{array}{ r c r c r c r c r } \textrm{I} & & x & + & 3y & + & 4z & = & 8 \\[6pt] \textrm{II} & & 2x & + & 9y & + & 14z & = & 25 \\[6pt] \textrm{III} & & -5x & - & 12y & - & 18z & = & -39 \\ \end{array} \)
zu lösen, können wir die Tasche...
Um die Nullstellen des Terms
\( 4x^4 + 4x^3 - 37x^2 + 41x - 12 \)
zu berechnen, können wir die Taschenrechnerfunktionen verwenden.
Wir betätigen zunächst \(MENU\). Dadurch erhalten wir folgende Displayanzeige.
Mit Pfeil rechts
gelangen wir nach meh...
Möchten wir einen Term wie
\( x^3 - 4x^2 + 3x - 1 \)
berechnen, so können wir dies auf einfache Art mit dem CASIO fx-991DE X erreichen. Wir geben die Tastenfolge
\(X\)\(X^\blacksquare\)\(3\)\(-\)\(4\)\(X\)\(X^2\)\(+\)\(3\)\(X\)\(-\)\(1\)
ein. Dabei können wir das \(x\)...
Um eine Wertetabelle der Funktionsgleichung
\( f(x) = x^3 - 4x^2 + 3x - 1 \)
auf einfache Weise zu erstellen, können wir die Taschenrechnerfunktion nutzen. Diese finden wir beim Casio fx-991DE X unter dem \(MENU\). Wir erhalten zunächst die Displayanzeige wie oben abgebildet...
Mit dem QR-Code,den wir unter der Taste \(OPTN\) finden,
lässt sich aus einer Wertetabelle der dazugehörige Graph zeichnen.
Als Beispiel nehmen wir
\( f(x) \; = \; x^3 - 4x^2 + 3x - 1 \)
und erstellen eine Wertetabelle mit \(x=-1\) bis \(x=4\)
Wir betätigen die Tas...
Die Varianz und Standardabweichung sowie weitere Werte einer Häufigkeitstabelle können mit der Funktion Statistik angezeigt werden.
Dafür muss die entsprechende Tabelle so eingestellt werden, dass die Häufigkeiten von \(x\)-Werten eingegeben werden könn...
Mit einem Näherungsalgorithmus kann der CASIO fx-991DE X mithilfe der Taste \(CALC\)
alle mögliche Gleichungen lösen. Nehmen wir beispielsweise die Gleichung
\( (x-3)^2 = 4 \)
Wir möchten also wissen, bei welchen \(x\)-Werten die Parabel \((x-3)^2\)
den Wert \(y=4\) hat...
Für den Boxplot nehmen wir folgendes Beispiel:
In einem Supermarkt wird die Verweildauer von 60 Kunden in ganzen Minuten gemessen.
lfd Nr. | Minuten | Kunden |
---|---|---|
1 | 6 | ...
Für die lineare Regression mit dem CASIO fx-991DE X nehmen wir das Beispiel aus der linearen Regression, die per Hand gerechnet wurde:
Von \(12\) Personen sei die Körpergröße in Zentimeter als unabhängige Variable \(x\) und das Körpergewicht in Kilogramm als abhä...