Ich bin Torsten Möller und biete meine Nachhilfe unter dem Namen Nachhilfe-Studio Möller an. Ferner stammen alle Inhalte dieser Website aus meiner Feder. Damit bin ich dann Nachhilfe-Anbieter und Blog-Autor in einer Person.
2005 habe ich das Nachhilfe-Studio Möller in Flensburg gegründet und alle Arten von Mathe-Nachhilfe im Einzelunterricht ausprobiert, von der Grundschule bis ins Studium. Herauskristallisiert hat sich die Unterrichtung von der 8. Klasse bis zum Abitur.
Seit 2020 ist auch der Online-Unterricht ein fester Bestandteil meines Nachhilfeangebotes.
Jeder Schüler hat seine eigene Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf Hilfestellungen, die ihm beim Lernen unterstützen sollen. Diese können eine mehr oder weniger kurze Erläuterung sein, oder auch ein fachlich und pädagogisch fundiertes Coaching.
Aus diesem Grund biete ich Folgendes an:
Zu Recht gilt der persönliche Einzelunterricht einer professionellen Nachhilfe als die unangefochtene optimale Schulbegleitung und Prüfungsvorbereitung.
Mein Nachhilfeunterricht kann von Schülern ab der 8. Klasse wahrgenommmen werden und gilt für alle Schularten. Dabei bildet die Unterrichtung der gymnasialen Oberstufe und die Vorbereitung auf die Abiturprüfung bei mir einen besonderen Schwerpunkt.
Durch langjährige Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung, insbesondere der Abiturvorbereitung, kann ich auf ein umfangreiches Wissen und Know-How zurückgreifen. Überzeugen Sie sich davon in meinem Blog.
Meine Nachhilfe findet als Einzelunterricht statt, so dass ich auf jeden Schüler Inhalte und Tempo individuell anpassen kann. Dabei wird jeder Schüler dort abgeholt, wo er sich gerade befindet.
Online-Unterricht kann eine gute Alternative zum Präsenzunterricht sein, sofern er mit einer Video-Konferenz-Schaltung geführt wird. Das heißt, Bild-Ton-Übertragung als auch die handschriftliche Darstellung auf dem Bildschirm, zum Beispiel per White-Boardtafel-Tafel, muss gegeben sein.
Ich habe mich für Zoom entschieden, oben mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche dargestellt, da es die oben genannten Voraussetzungen erfüllt. Ferner arbeitet es zuverlässig und ist sowohl für Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht geeignet.
Als zusätzliche Serviceleistung für meine Nachhilfeschüler veröffentliche ich hier die Abiturprüfungen mit Lösungen aus Schleswig-Holstein ab dem Jahr 2018. Ferner gibt es zur Unterstützung der Abiturlösungen zu verschiedenen Themen weitere Beiträge.
Zum Selbststudium stehen die Bloginhalte aber auch sonstigen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Wie in meinem Nachhilfeunterricht basieren meine Erklärungen auf Nachvollziehbarkeit, Anschaulichkeit und Verständlichkeit.
2017, meine erste und unveröffentlichte Abiturlösung stammt aus diesem Jahr, waren mir viele Abiturlösungen nicht ausführlich genug, damit jeder sie wirklich verstehen konnte. Nach meinem Verständnis muss eine Abiturlösung aber für jeden nachvollziehbar sein. Deshalb habe ich begonnen eigene Lösungen zu schreiben. Diese Lösungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie außergewöhnlich ausführlich sind und jeder Gedankengang erklärt wird. Zumindest ist das mein Anspruch. Für Anregungen oder Kritik bin ich aber stets offen.
Häufig scheitert das Lösen einer Aufgabe am Finden eines Lösungsansatzes. Ein guter Weg ist, den Sachverhalt zunächst aufzuzeichnen. Deshalb beginnen meine Lösungen stets, sofern es möglich ist, mit einer Skizze.
Alle meine Lösungswege sind mit allen Rechenschritten notiert. Denn häufig passieren innerhalb der Rechnung kleine Fehler, die dann zum falschen Ergebnis führen. Bei meinen Lösungen hat jeder die Möglichkeit schnell die Stelle zu finden, wo der Fehler passiert ist.
Die Abituraufgaben für den CAS-Rechner sind sowohl für den TI-Nspire als auch den Casio Classpad gelöst.
Hier geht's jetzt weiter